DENISE-STEININGER.COM
  • HOME
  • Galerie
    • Hunde im Fokus
    • Collagen
  • Angebot
    • Dein Fotoshooting
    • Workshop
    • Online - Coaching
    • Collagen
    • Drucke und Fotos
  • MACH MIT
  • about me
  • Tipps und Tricks
  • Produkte
  • Kontakt
    • häufig gestellten Fragen
    • AGB's
  • Partnerseiten
    • Tierperso
    • Bernhard Queisser

3 Zinnen, im Herzen der Dolomiten

10/7/2020

0 Comments

 
Eine Wanderung zu den drei Zinnen bzw. um die drei Zinnen, kann ich wirklich jedem nur ans Herz legen. Wir haben ein verlängertes Wochenende für diese tolle Wanderung genutzt und unser Wohnmobil direkt am Parkplatz, am Fuße der 3 Zinnen (Südseite/unter der Azorenhütte) abgestellt. Die Aussicht verschlägt einem sogleich die Sprache. Wer Berge liebt, ist dort genau richtig. 

Bei Misurina (zwischen Toblach und Cortina)  kommt man direkt über eine kostenpflichtige Mautstraße auf 2320 m Meereshöhe, zu dem von mir genannten Parkplatz. 

Da die Wanderung (Umrundung der 3 Zinnen) keine beträchtliche Höhenunterschiede aufweist, kann die Wanderung auch mit Kindern angetreten werden. (Kleinkinder im Tragerucksack) Für Tierfreunde haben wir die erfreuliche Info, dass auch Hunde gerne gesehen sind. 

Bild

​Zunächst geht es auf dem Steig Nr. 101 Richtung Lavaredohütte (2.344 m ü.d.M.) und weiter über einen schmalen Weg links hinauf zum Paternsattel. Hier, auf 2.454 m Meereshöhe, genießt man einen herrlichen Blick in die 500 m hohen Nordwände der Drei Zinnen. Genau dort ist der ideale Punkt, um sein schönstes Bild von den Zinnen zu schießen. 
​
Bild

​Dort beginnt auch der Nordteil der Wanderung. Berg abwärts wandert man am Fuß des Patenkofels bis zu zur nächsten Weggabelung. Für die "Umrundung" schlägt man den Weg zur Dreizinnenhütte (2405m ü.d.M), ein. Wenn man schließlich der Markierung zur Lange Alm, dem Weg Nr. 105 folgt, kommt man wieder zum Ausgangspunkt. Die gesamte Wanderung ist gemütlich in ca. 4 Stunden zu schaffen. 
Wer viel Zeit hat, oder zb. wie wir mit dem Wohnwagen auf dem vorhandenen Stellplatz bzw. Parkplatz übernachtet, kann quasi wochenlang die Gegend erkunden. Man kann sich gar nicht satt sehen an dem Panorama und die Wanderwege sind unbegrenzt. 

Nächstes Jahr wollen wir die kleine Reise unbedingt wiederholen. 
INFORMATIONSBÜRO & VERWALTUNG
+39 0474 710 355
info@dreizinnen.com
0 Comments

    Autor

    3 Zinnen - DOLOMITEN
    EIN MUSS FÜR JEDERMANN.

    Archiv

    October 2020

    RSS Feed

  • HOME
  • Galerie
    • Hunde im Fokus
    • Collagen
  • Angebot
    • Dein Fotoshooting
    • Workshop
    • Online - Coaching
    • Collagen
    • Drucke und Fotos
  • MACH MIT
  • about me
  • Tipps und Tricks
  • Produkte
  • Kontakt
    • häufig gestellten Fragen
    • AGB's
  • Partnerseiten
    • Tierperso
    • Bernhard Queisser